Gaming Booster Inhaltsstoffe
Bei Gaming Boostern werden viele Aminosäuren, Vitamine und Koffein eingesetzt, jedoch weiß man nicht unbedingt was die einzelnen Inhaltsstoffe genau bewirken. Das ist als Laie kaum nachvollziehbar welche Inhaltsstoffe sinnvoll sind und welche vielleicht sogar eher schädlich für den Körper.
Hier findest du alle wichtigen Inhaltsstoffe die bei Gaming Boostern verwendet werden. Dabei wurden bekannte Hersteller wie GFuel, Fesky, LevlUP und TryHardPlus berücksichtigt.
Adenosin-5-Triphosphat
Ist ein Energielieferant.
Aminosäuren
Sind Grundbausteine des Körpers und Bestandteile von Proteinen, Hormonen etc. Es sind mehr als 270 Aminosäuren bekannt und der menschliche Körper besteht fast zu einem Fünftel aus Aminosäuren. Sie regulieren fast alle Stoffwechselprozesse im Körper und sind essentiell wichtig.
Arginin
Wirkt sich auf den Hormonhaushalt und das Immunsystem auf und verbessert die Durchblutung.
Bacopo Leaf Extrakt (Fettblatt Extrakt)
Verbessert die Lerngeschwindigkeit und Merkfähigkeit. Unterstützt Gedächtnisleistung und Konzentration
Ballaststoffe
Sind längerkettige Kohlenhydrate, welche Verstopfungen vorbeugen können. Empfohlene tägliche Zufuhr beläuft sich auf 30g/tgl.
Biotin (Vitamin B7)
Ist am Fett- und Eiweißstoffwechsel beteiligt. Sorgt für gesunde Haare, Haut und Nägel.
Calcium
Baustein für Knochen und Zähne.
Citrus Aurantium Extrakt/Synephrin HCI
Ist ein sog. „Fat-Burner“, ebenso ein Pro-Workout-Booster und Digestivum.
Eiweiß
Bindungen von Aminosäuren. Empfohlene Tagesmenge 1g/kg täglich.
Fett
Um das Risiko einer ungesunden Gewichtszunahme zu reduzieren, wird für Erwachsene empfohlen, maximal 30 % der Nahrungsenergie in Form von Fett aufzunehmen. Dies entspricht maximal 65 g Fett pro Tag (ca. 6,5 Esslöffel Fett) für einen durchschnittlichen Erwachsenen (bei einer Kalorienzufuhr von 2.000 kcal).
Folsäure
Kann im menschlichen Körper nicht selbständig hergestellt werden und muss zugeführt werden. Ist bei Wachstumsprozessen, Zellteilung und Blutbildung beteiligt.
ges. Fettsäuren
Vorkommen vor allem in tierischen Fetten
Glucoronolactone
Hierdurch entstehen nach langem Training keine toxischen Abfallprodukte und es wirkt leistungssteigernd.
Kalium
Wird von den Körperzellen benötigt, damit sie arbeiten und funktionieren können. Ebenfalls Einfluss auf Muskeln und Nerven.
Kalorien
Koffein
Bringt den Kreislauf in Schwung, hat eine anregende Wirkung, fördert Konzentration und die Speicherfähigkeit des Gehirns. Hemmt Müdigkeit. Die tägliche Maximaldosis beläuft sich auf 400 mg pro Tag oder ca. 5,3 g/kg.
Kohlenhydrate
Sind ein Grundnahrungsstoff. Da Kohlenhydrate aus Zuckermolekülen bestehen wird aus ihnen Glukose hergestellt. Dieser Vorgang nennt sich Glukoneogenese.
L-Carnitin
Ist eine Aminosäure-Verbindung, welche Energie und Durchhaltevermögen fördert und eine effiziente Energieerzeugung auf körpereigenem Fett unterstützt.
L-Cholin Bitartrate (Cholin)
Wird im Körper zu Acetylcholin umgewandelt. Acetylcholin spielt eine wichtige Rolle bei der Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnisbildung.
L-Citrulin Malate
Fördert die Durchblutung, körperliche Leistungsfähigkeit und physisches und psychisches Wohlbefinden.
L-Theanin
Ist eine Aminosäuren-Verbindung, welche Stress abbauen kann, enspannt und den geistigen Zustand fördert. In Kombination mit Koffein kann es zu einem „Gehirndopping“ kommen.
L-Tyrosin
Eine Aminosäure, welche die Denkleistung, Kreativität und Leistungsfähigkeit stärkt und Stress reduziert.
Magnesium
Hat Einfluss auf die Knochen, die Muskulatur, Zellregeneration, Sauerstoffnutzung der Zellen und die Energiegewinnung. Kann der menschliche Körper nicht selber herstellen und muss über die Nahrung zugeführt werden.
Maltodextrin
Ist ein Kohlenhydrat, welches schnell vom Darm in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Wird häufig genutzt um Gewicht zuzunehmen, da es die Gewichtszunahme unterstützt.
N-Acetyl-L-Tyrosin
Ist eine Aminosäure, welche über eine hohe Bioverfügbarkeit verfügt. Dies bedeutet, dass sie schnell in den Blutkreislauf aufgenommen wird.
Natrium
Unterstützt die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Hat Einfluss auf den Herzrhythmus und die Muskelarbeit.
Nicotinamide (Vitamin B3)
Hat Einfluss auf den Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel. Wichtig für Haut, Muskeln, Nerven, DNA, Energiegewinnung, Konzentration und Gedächtnis.
Pantothensäure (Vitamin B5)
Ist eine Bestandteil bei der Verwertung von Nahrung. Es generiert ausreichende Energiemengen aus der Nahrung.
Rhodiola Rosea Extrakt (Rosenwurz-Extrakt)
Macht stressresistent, nimmt chronische Müdigkeit und macht leistungsfähiger.
Riboflavine (Vitamin B2)
Ist an Stoffwechselvorgängen beteiligt. Wandelt Traubenzucker oder Fettsäuren in Energie.
Taurin
Verstärkt die Wirkung von Koffein. Ist ein Abbauprodukt aus Aminosäuren und ist schon im Körper vorhanden.
Thiamin (Vitamin B1)
Ist daran beteiligt Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln und unterstützt die Nervenfunktion.
Toothed Clubmoss Aerial Parts Extrakt (Tannenbärlapp Extrakt)
Ist ein natürlicher Wirkstoff, welcher die Lern- und Merkfähigkeit steigert.
Velvet Bean Seed Extrakt (Juckbohnen-Extrakt)
Enthält große Mengen von L-Dopa. Dies wird im menschlichen Körper zu Dopamin umgewandelt. Dopamin stimuliert das Belohnungs- und Glückszentrum im Gehirn.
Vitamin B6
Stärkt Nerven und Abwehrsystem und unterstützt den Fettstoffwechsel.
Vitamin B12
Unterstützt den Abbau von Fettsäuren und wandelt Folsäure in ihre aktive Form um.
Vitamin C
Ist ein Antioxidant, welches Bindegewebe neu aufbauen und Hormone bilden kann. Ist vermehrt in Zitrusfrüchten vorhanden.
Vitamin E
Ist ein Zellschutzvitamin, welches häufig in Hautschutzcremes verwendet wird, da es die Haut pflegt.
Zucker
Allgemeine Bezeichnung für Kohlenhydrate